webarte

Herzlich willkommen auf der Homepage von Peter Meincke!

  


 

Wikipedia - Seite




24.01.2021
"Man erkennt den Wert einer Gesellschaft daran, wie sie mit den schwächsten ihrer Glieder verfährt." (Gustav Heinemann, ehem. Bundespräsident)



10.01.2021
„Kinder und Jugendliche gehören längst zu den am stärksten Betroffenen von Corona und den Maßnahmen dagegen“, sagt der Stendaler Professor für Kinderpolitik Michael Klundt. Im Interview schildert er die Lage und erklärt die tieferliegenden Ursachen dafür.

Kinder und Jugendliche bedürfen einer stärkeren Lobby in dieser Krise.



07.01.2021
Die COVID KIDS-Studie der Uni Tübingen berichtet von einer drastischen Abnahme der Lebenszufriedenheit bei Kindern. Es besteht Handlungsbedarf. Nachdem dies die derzeit Verantwortlichen nicht zu berühren scheint, bedarf es neuer Initiativen, die auch die Betroffenen selbst beachtet: mehr Basisdemokratie!


 

25.10.2020
Seit wenigen Tagen bin ich Mitglied der Basisdemokratischen Partei Deutschlands. Heute haben wir den Kreisverband Rems-Murr gegründet. Für dieBasis kandidiere ich für die Landtagswahl 2021 im Wahlkreis 15 Waiblingen.

Eine basisdemokratische Bewegung aus der bürgerlichen Mitte muss die Lücke schließen, die vormals liberale Parteien hinterlassen haben.

 


 

28.07.2020
Meine Chorleiter-Tätigkeit ist durch die Corona-Maßnahmen sehr eingeschränkt, Konzerte sind quasi unmöglich.

Ich interpretiere dies als Aufforderung, politisch aktiv zu werden. Nicht nur die Einschränkungen für die Chöre führen zu dieser Entscheidung. Insbesondere das verordnete einsame Sterben ohne Angehörige und geistlichen Beistand empfinde ich als eine in der Menschheitsgeschichte einmalige Maßnahme, der Begriff Kulturschock reicht hier nicht mehr aus. Ein weiteres Thema ist die Kindeswohlgefährdung im Corona-Lockdown, die Jugendämter und die Kinderärzte haben dies zumindest erwähnt, aber selbst die Kirchen haben zum Thema Kindeswohlgefährdung und zum Thema einsames Sterben keinerlei Initiativen ergriffen. Ich will mich darüber aber nicht beklagen, sondern selbst aktiv werden. 

Schon während meines Engagements für die Opferhilfe Korntal habe ich die schmerzliche Lebenserfahrung machen dürfen, dass der Einsatz für das Wohl von Mitmenschen nicht selten mit Diffamierung belohnt wird. Aber es gibt auch die wohltuende Erfahrung, dass am Ende einer erzwungenen Aufklärung ein wissenschaftlicher Abschlussbericht über die Korntaler Heimgeschichte und die Missbrauchsfälle vorliegt. Daraus ergibt sich die Zuversicht, dass auch die Corona-Maßnahmen eines Tages wissenschaftlich aufgearbeitet und die Verantwortlichen für mögliche falsche Entscheidungen sich verantworten müssen. Also packen wir es an.

 


 

21.05.2020
Und wieder beschäftigt mich das Thema "Kindeswohl-Gefährdung". Durch die anhaltenden Corona-Maßnahmen sind insbesondere die Kleinen extrem gefährdet. Die Erstklässler müssen morgens - mit Mundschutz - alleine auf einem Punkt im Schulhof warten, bis sie von dort zur Aufbewahrung geleitet werden. Dies ist nur ein Beispiel, wie täglich Kinder traumatisiert werden. 

Anklage erheben:
Kassenärztliche Bundesvereinigung 
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin
und unzählige andere Fachleute, allesamt keine Corona-Leugner oder Verschwörungstheoretiker.

Andere machen es besser:
Schweiz
Dänemark
Schweden
Norwegen
Island
usw.

Eine Zeitung hat vor kurzem getitelt: Kinder können jetzt in den Biergarten, die Kita bleibt zu. Die Politik ist nicht in der Lage, den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. 
Wir dürfen nicht länger zuschauen, was in unserem Lande den Kindern widerfährt. Es ist Bürger- und Christenpflicht, zu handeln, da die Politik es nicht tut.

13.07.2020
Desgleichen schockiert hat mich die Anordnung, Menschen einsam sterben zu lassen, ohne noch einen Angehörigen oder einen Geistlichen sehen zu dürfen. Ich weiß nicht, wann in der Menschheitsgeschichte es einen solchen Tabubruch, eine solche Grenzüberschreitung je gegeben hat. Die Verhältnismäßigkeit dieser Maßnahme sollte aufgeklärt und juristisch bewertet werden.




19.01.2020
Meine Gesangsklasse ist nun randvoll, viele Schülerinnen und Schüler nehmen wieder am Wettbewerb Jugend musiziert teil. Weitere und aktuelle Aktivitäten auf der Homepage der Musikschule Korntal-Münchingen, siehe Link



 

Seit Sommer 2014 bin ich ehrenamtlich mit der Hilfe für Missbrauchs-Opfer befasst.

Juni 2018
Über den Missbrauch von Kindern in den Heimen der Evang. Brüdergemeinde Korntal liegt jetzt ein erster wissenschaftlicher Aufklärungsbericht über die Zeit bis zu den 80er Jahren vor. Dieser 400-seitige Bericht ist online zu lesen auf der Seite www.aufklaerung-korntal.de.

Am 9. Juli 2014 habe ich zusammen mit Ulrich Scheuffele die Opferhilfe Korntal gegründet. Der erste Aufklärungsbericht ist Anfang Juni 2018 veröffentlicht worden. Jetzt trauern wir um Ulrich Scheuffele, der am 20. Juni 2018 verstorben ist. Ihm und seinen Beziehungen zur Presse ist es maßgeblich zu verdanken, dass eine umfassende Aufklärung stattgefunden hat. 

Über die unschönen Seiten des Korntaler Pietismus habe ich mittlerweile zwei Schlüsselromane veröffentlicht, die beide nicht unter meinem Namen erschienen sind:
Der Klavierspieler (2010)
Und Gott schaut weg (2015) 

 


 

Zuerkennung der Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg duch Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Der Festakt mit Verleihung fand am 25. Juli 2013 im Widdumhof Münchingen statt. 

 


Februar 2019
Schwerpunkt meiner Arbeit ist weiterhin der Gesangsunterricht, insbesondere der Wettbewerb Jugend musiziert, an dem sehr viele meiner Schüler teilnehmen.

Hinter uns die schon 25. Fachtagung Gesang in Ochsenhausen. Seit Beginn koordiniere ich diese Tagung zusammen mit Klaus Brecht und der Unterstützung aller Mitglieder des Forum Gesang im Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs.